Bildungsangebot > Zweige

Unterstufe

„KUNST = Mensch = Kreativität = Freiheit“

(JOSEPH BEUYS)

DER MUSISCH-KREATIVE ZWEIG STEHT FÜR

die Förderung musischer Kreativität

zahlreiche Bühnenprojekte, öffentliche Auftritte

den Erwerb von wichtigen Schlüsselqualifikationen:

Teamarbeit, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz

Was erwartet dich

Chor-, Musical-, Tanz-, Theateraufführungen, Präsentation von Projekten etc.

Einblick in die Bereiche Kostüm, Bühnenbild, Maske, Licht- und Tontechnik

Workshops mit KünstlerInnen

Bildungsziele

Förderung des Musischen und der Kreativität

Vernetzung verschiedener Kunstbereiche durch Projektarbeiten

Entwicklung von Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit

Förderung von Teamarbeit, Kreativität, Selbstständigkeit

Projekte in den Bereichen Musik, Schauspiel, Bewegung, Bild und Ton

INFORMATIONEN ZUR AUFNAHME

Feststellung der Eignung

Der Aufnahmenachmittag findet einmal jährlich statt. In vier Stationen (Musik, Sprache, Tanz, Bildnerische Gestaltung) lernen wir unsere zukünftigen SchülerInnen für den MKK-Zweig auf spielerische Art und Weise etwas kennen.

Die SchülerInnen sollen für den Aufnahmenachmittag eines der vorgegebenen Lieder vorbereiten und vorsingen. Weiters sollen sie ein kurzes Gedicht auswendig vortragen.

Lied 1

Lied 2

Lied 3

Vorschläge für Gedichte

Der Aufnahmenachmittag hat keinen strengen Prüfungscharakter, sondern er ist vielmehr ein gegenseitiges wertschätzendes Kennenlernen der zukünftigen MKK-SchülerInnen. Instrumentalkenntnisse sind nicht Voraussetzung.

Ablauf des Aufnahmenachmittags

In einer Gruppe von ca. 6 bis 8 SchülerInnen zeigen die Mädchen und Burschen pro Station in einem Zeitrahmen von 20-30 Minuten ihre Fertigkeiten.

Wir werden alle SchülerInnen, die sich für die musisch kreative Klasse angemeldet haben, für den Aufnahmenachmittag im Vorfeld in Gruppen einteilen und den Ablauf zeitlich staffeln. Grundsätzlich beginnt der Aufnahmenachmittag um 12:00 Uhr und dauert ungefähr drei Stunden.

Den Termin für den Aufnahmenachmittag entnehmen Sie bitte dem Terminkalender der Schule: TERMINE

Sie können bereits vor Anmeldung Ihres Kindes folgenden Fragebogen ausfüllen und zur Anmeldung mitnehmen: FRAGEBOGEN

Stationen

Musik

Bei dieser Station singen die SchülerInnen ihr vorbereitetes Lied vor. Dann klatschen sie noch einen Rhythmus nach und wiederholen eine kurze Melodie.

w

Sprache

Bei dieser Station tragen die SchülerInnen ihr Gedicht vor.

I

Bewegung

Bei dieser Station erlernen die SchülerInnen eine einfache Choreografie zu einem Tanz.

l

Bildnerische Gestaltung

Bei dieser Stationen entwerfen die SchülerInnen mit zur Verfügung gestellten Materialien etwas.

Stundentafel

Kontakt

Mag.a Stefanie Spanlang, Mag.a Juliane Walther, Mag.a Miriam Hilber

Mag.a Stefanie Spanlang, Mag.a Juliane Walther, Mag.a Miriam Hilber

MKK Koordinatorin