Sprachreise nach Spanien: Ein unvergessliches Abenteuer in Valencia, Málaga und Sevilla

In diesem Jahr hatten unsere Spanisch-Schülerinnen und -Schüler die großartige Gelegenheit, an einer unvergesslichen Sprachreise nach Spanien teilzunehmen. Drei verschiedene Gruppen reisten in die malerischen Städte Valencia, Málaga und Sevilla, um nicht nur die spanische Sprache zu vertiefen, sondern auch die reiche Kultur und Gastfreundschaft des Landes hautnah zu erleben. Diese Reise war nicht nur ein sprachliches, sondern auch ein kulturelles Abenteuer – dank des Austauschs mit einheimischen Schüler:innen an den Erasmus+ Partnerschulen.

Valencia: Lernen zwischen Moderne und Geschichte

Die erste Gruppe besuchte Valencia, eine Stadt, die ihre Besucher mit der Mischung aus moderner Architektur und historischen Sehenswürdigkeiten beeindruckt. Neben dem Sprachunterricht in der Sprachschule, hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, im Rahmen von Erasmus+ sich mit spanischen Schülerinnen einer Schule aus Puçol zu treffen. Besonders die Besuche im Wissenschaftsmuseum, im Oceanográfico und die Erkundung der Altstadt von Valencia hinterließen bleibende Eindrücke.

Im Austausch mit ihren spanischen Peers wurden nicht nur Sprachbarrieren überwunden, sondern auch viele Freundschaften geschlossen. Sei es der gemeinsame Vormittag an der Schule, an dem an unserem Projekt „The Art of Sports“ ein Wandbild erstellt wurde oder das darauffolgende Mittagessen. Oder am Nachmittag am Strand von Puçol, wo die Jugendlichen gemeinsam surfen lernten, SUP im Meer übten und viel Spaß am XXL Brett hatten. Auch der gemeinsame Besuch des Fußballstadions Valencia oder unser Ausflug in die Albufera mit abschließendem Paellaessen wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.

 

Fazit: Eine Reise, die verbindet

Die Sprachreisen nach Spanien waren ein voller Erfolg. Alle drei Gruppen kehrten mit verbesserten Sprachkenntnissen, neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen zurück. Der Austausch mit den spanischen Peers hat gezeigt, wie verbindend Sprache und Kultur sein können. Ob in Valencia, Málaga oder Sevilla – überall gab es wertvolle Momente des interkulturellen Lernens und zahlreiche Gelegenheiten, die spanische Lebensweise hautnah zu erleben.

Wir danken unseren Erasmus+ Partnerschulen in Spanien für ihre großartige Unterstützung und Gastfreundschaft und freuen uns schon auf den nächsten Austausch, bei dem wir die Freundschaften und Sprachkenntnisse weiter vertiefen können.