Vom 26. September bis 3. Oktober 2025 fand der Besuch der 7MKK-7MED-Klasse an der Partnerschule IES Profesor Julio Pérez in Madrid statt, der von Maria Schrems-Gadermaier und Johannes Hasibeder geleitet wurde.
Im Rahmen dieses Austauschs wohnten die österreichischen Schüler:innen jeweils bei den Gastfamilien, deren Kinder bereits im Mai in Österreich zu Besuch waren. Während der Sprachwoche wurden nicht nur sprachliche, sondern auch zahlreiche kulturelle Eindrücke gewonnen.
Highlights des Austausches waren der Besuch der beeindruckenden Sehenswürdigkeiten Madrids wie die Museen Prado und Reina Sofía, die Plaza Mayor, den Parque del Retiro, die Puerta del Sol, die Catedral de la Almudena, den Palacio Real sowie Ausflüge zu den geschichtsträchtigen Orten Toledo und El Escorial. Eine faszinierende Flamenco-Vorstellung bildete einen der Höhepunkte. Das alles und mehr fand unter der fachkundigen Anleitung der Gastschüler:innen statt, die den österreichischen Jugendlichen auch ihre Schule zeigten.
Ein ganz besonderer Moment in der Gastschule war der Besuch von Verwandten der Spanier und Spanierinnen, die im KZ Mauthausen inhaftiert gewesen waren. Anlässlich dessen gibt es in vielen Städten Europas sogenannte „Stolpersteine“, in das Pflaster eingelassene Gedenktafeln, die an diese Gefangenen erinnern. Einige der Gedenksteine im Zentrum Madrids haben wir auch besichtigt.
Der Austausch endete mit vielen neuen Freundschaften und der Abschied war „¡muy emocional!“
Die 7MED, 7MKK, Maria Schrems-Gadermaier, Johannes Hasibeder


Plaza Mayor mit den Gastgeber:innen

Prado

„Haciendo senderismo“ in Rivas-Vaciamadrid

Toledo

In der Partnerschule IES Profesor Julio Pérez