Im vergangenen Wintersemester hatten naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen die außergewöhnliche Gelegenheit, die faszinierende Welt der Chemie in einem Talentförderkurs zu erkunden. Unter dem Motto “In 30 Experimenten um die Welt” reisten sie durch unterschiedliche Kontinente und chemische Phänomene und verknüpften theoretisches Wissen mit praktischen Erfahrungen.
Wissenschaft mit Biss: Untersuchung von Kakaobutter, Stärkenachweis in Bananen, Zucker in Reisflocken, Enzyme in Kiwi, Verkostung von Blattgold, Coffein in Kaffee
Kreativität und Begeisterung im Labor: Slime-Herstellung, fluoreszierender Springbrunnen, Kristallzüchtung (Geoden), Milchstein als Rohstoff (Galalith), Geheimtinten, Regenbogen-Cocktail aus Superabsorber
Beeindruckende Reaktionen: Auflösen von Aludosen, Bildung von Silberspiegeln, Knicklichter, Säure-Base-Nachweise, Kupferabscheidung durch Elektrolyse, Einfluss von Hygienereiniger auf Pflanzen
Eine Reise, die Spuren hinterlässt! Der Kurs war eine beeindruckende Entdeckungsreise, die die Faszination für Naturwissenschaften auf lebendige und anschauliche Weise vermittelt. Ich bin begeistert von dem Forschergeist der Schülerinnen und Schüler und freue mich auf die nächsten Abenteuer in der Welt der Chemie!

Bericht: Michaela Wirth
Fotos: Kursteilnehmende aus den 3. und 4.Klassen